Schwangerschaftsvorsorge

 Nach den Mutterschaftsrichtlinien kannst du frei wählen, ob du die Schwangerschaftsvorsorge ärztlich geleitet oder bei einer Hebamme durchführen lassen möchtest. Als Hebamme kann ich dich bereits ab Beginn deiner Schwangerschaft umfassend begleiten.

 

Die Vorsorgeuntersuchungen umfassen dieselben medizinischen Leistungen wie in einer gynäkologischen Praxis. Nur die drei Basisultraschalluntersuchungen werden nicht von mir als Hebamme durchgeführt. Deshalb arbeite ich gern im Konzept der geteilten Vorsorge zusammen mit deiner frauenärztlichen Praxis.

 

Worin der Vorteil der Schwangerschaftsvorsorge bei einer Hebamme liegt? Für die Vorsorge kann ich mir mehr Zeit nehmen, eure Ängste und Sorgen rund um Schwangerschaft und Geburt besprechen und euch gut auf Geburt und Wochenbett vorbereiten.

Geburtshilfe

Bei einem physiologischen, also einem unproblematischen Schwangerschaftsverlauf kannst du dein Baby in einem Geburtshaus oder, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, auch bei dir zu Hause gebären.

Voraussetzungen sind eine unauffällige Krankenvorgeschichte und eine engmaschige Betreuung in der Schwangerschaft durch uns Hebammen.

 

Die Geburt eures Kindes ist etwas ganz Besonderes. Deshalb ist es mir wichtig, euch meine volle Aufmerksamkeit schenken zu können. Dies geht nur in einer 1:1 Betreuung, die euch die außerklinische Geburtshilfe ermöglicht.

 

Als Hebamme im Geburtshaus Bad Oldesloe begleite ich Geburten im Geburtshaus sowie Hausgeburten. 

Informiere dich gerne beim offenen Infoabend jeweils am 3. Mittwoch des Monats von 18:30-20h im Geburtshaus Bad Oldesloe - Salinenstraße 31

 

Anmeldungen zur Geburt erfolgen bitte frühestmöglich direkt per Mail an buero@geburtshaus-badoldesloe.de

Wochenbettbetreuung

Euer Baby ist geboren. Herzlichen Glückwunsch! Doch wie geht es nun weiter?

Eine gute Wochenbettbetreuung fängt bereits in der Schwangerschaft an, denn dort kann ich euch optimal auf die erste Zeit mit eurem Baby und vor allem das Stillen vorbereiten. Wenn ihr die Schwangerenvorsorge nicht durch mich durchführen lassen möchtet, dann ist es mir trotzdem sehr wichtig, euch vor der Geburt kennen zu lernen und z.B. ein intensives Stillaufklärungsgespräch durchzuführen.

 

Ich begleite euch im Wochenbett in der ersten Woche nach der Geburt täglich. Danach in etwas größeren Abständen je nach eurem Bedarf. Insgesamt kann ich euch bis zu 12 Wochen nach der Geburt unterstützen. Eine Stillberatung ist auch darüber hinaus möglich.

 

Wochenbettbetreuung biete ich neben meiner Arbeit als Geburtshebamme in sehr geringem Umfang im Gebiet Ammersbek, Ahrensburg und Bargteheide an. Deshalb müsst ihr euch bitte rechtzeitig bei mir melden. Eine Anmeldung ist nur über den Anmeldelink möglich und nicht per E-Mail. Dort seht ihr auch, ob ich Kapazitäten für eine Betreuung habe.

 

 

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

Du hast bereits ein Kind geboren und möchtest dein Wissen rund um die letzte Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und das Wochenbett kompakt auffrischen? Dann ist der Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende das Richtige für dich.

Im Kurs reflektieren wir erlebte Geburten und erarbeiten gemeinsam, was für die Geburt hilfreich und was eher störend war. Fragen, die zum Beispiel zu Abläufen im Geburtshaus oder im Kreißsaal aufgekommen sind, können in geschützter Atmosphäre besprochen werden.


Es gibt eine Wiederholung zur spontanen natürlichen Geburt, aber auch einen Ausblick auf mögliche medizinische Maßnahmen, wie zum Beispiel Geburten per Saugglocke oder eine Bauchgeburt.

 

Der Kurs enthält einen praktischen Anteil mit geburtsvorbereitenden Übungen und Übungen für den Beckenboden. Bequeme Kleidung und ein Handtuch als Unterlage sind daher mitzubringen.

 

Wie gestalte ich das Wochenbett mit Geschwisterkind? Was sind die eventuellen Herausforderungen des neuen Alltags? Wie kann ich das Stillen gut vorbereiten? Auch diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam.

Hier fügen Sie einfach eine kleine Beschreibung ein.

 

Der Kurs findet im Geburtshaus Bad Oldesloe statt.

Druckversion | Sitemap
© Laura-Isabel Wulff