Fitness in der Schwangerschaft

 

Happy Bauch® - Pilates und Fitness in der Schwangerschaft ist ein ganzheitliches Training für werdende Mütter, das die Beweglichkeit fördert, das Herz-Kreislauf-System stärkt und hilft, das seelische Wohlbefinden positiv zu bestärken.

 

Pilatesübungen kräftigen schonend die Muskulatur und helfen Rückenschmerzen zu reduzieren. Der Cardioteil fördert die Herz-Kreislauf-Aktivität, damit du im Alltag nicht aus der Puste kommst. Am Ende jeder Kursstunde kannst du dich bei einem Entspannungsteil ganz auf dich konzentrieren. 

 

Um dich bestmöglich zu betreuen, besteht die Gruppe aus maximal 10 Müttern.

 

Gute Laune und Kontakt zu Müttern aus deiner Umgebung sind im Kurs garantiert.

 

Deine Vorteile:

  • Vorbeugung von Rückenschmerzen
  • Erhaltung der allgemeinen Fitness während der Schwangerschaft
  • Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens 
  • Vorbereitung auf die Geburt 

Was du dazu brauchst:

  • Bequeme Sportkleidung für dich
  • ein Handtuch als Unterlage
  • etwas zu trinken

 

Was gibt es zu beachten:

  • mitmachen können alle Schwangeren ab der 12. Schwangerschaftswoche wenn ein komplikationsloser Schwangerschaftsverlauf vorliegt und Gynäkologe oder Hebamme sportlichen Aktivitäten zugestimmt haben 

 

Kursgebühr:
Happy Bauch - Pilates in der Schwangerschaft: 8x 75 Minuten für 110€

Schnupperstunde: jederzeit kostenlos möglich

 

Kursort Hamburg Barmbek

Mamiglück Barmbek
Habichtstraße 124, 22307 Hamburg
U-Bhf Habichtstraße
www.mamiglück.de

Fortlaufender Kurs immer Montags um 19 Uhr.

 

 

Anmeldung:

Bitte nutze die Onlinebuchung zur Anmeldung. Bei Fragen erreichst du mich telefonisch unter 0177 5969613 oder per E-mail an info@angeschmiegt.de


Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich sofern freie Plätze vorhanden sind.

--------------------------------------------

Weitere Infos zum prä- und postnatalen Sportprogramm BauchBeutelPo®, BauchBuggyGo® und HappyBauch® findest du auf der Seite www.supermamafitness.de

 

 

Druckversion | Sitemap
© Laura-Isabel Wulff